Sonntag war wie immer unser Familien-Ausflugs-Tag. Das Wetter
spielte auch einigermaßen mit, die Sonne schien wunderbar, es war bloß noch
ein wenig kalt. Der perfekte Tag für einen Besuch im Wildpark. Ja, wir leben grün und ich persönlich halte nicht viel von Zoos, in denen Tiere in kleinen
Käfigen gehalten werden, Tiere, die dort nicht hingehören. Der Wildpark den wir
gerne besuchen ist nicht vergleichbar mit einem Zoo. Die Wildtiere leben
mitten im Wald, sie haben verhältnismäßig große Gehege und Anlagen, genügend
Rückzugsorte für sich und leben dort unter Artgenossen und in ganzen Herden.
Als Besucher des Wildparks muss man immer ein wenig Glück haben um manche der
Wildtiere überhaupt sehen zu können.
Ein großer Faktor ist aber auch unser
Stillzwerg. Er liebt Tiere über alles, hat von klein auf nie Angst vor Tieren
gehabt, er streichelt wirklich jedes Tier das er sieht und mag "ai"
machen. Wenn es nach unserem Sohn ginge - dann würden wir jeden Tag im Wildpark
verbringen. Die restlichen Tage besuchen wir die Kühe und Pferde beim Bauern.
Wenn man ein Kind hat muss man oftmals seine eigentlichen Gedanken über Bord
schmeißen und sich versuchen neu zu ordnen. Klar, sind die Tiere dort mehr oder
weniger auch nicht komplett in Freiheit, es ist nicht alles so super für die
Wildtiere die dort allein schon täglichem Stress ausgeliefert sind - nur
durch die Besucher. Man muss sich als Mutter oder Vater aber auch fragen, wie sinnvoll
ist es dem einzigen Kind - diesen einzigen kleinen Wunsch den er hat - Tiere
anzuschauen und zu streicheln - zu verwehren? Nur, weil man selbst etwas an seine
Grenze stößt? Ich finde den Gedanken daran sehr egoistisch. Ich kann meinem
Sohn diesen Wunsch nicht abschlagen. Ich kann ihm dies nicht verwehren.
Stattdessen erfreuen wir uns nach jedem Besuch dort - über ein rundum
zufriedenes kleines Kind, das uns mit strahlenden Augen anschaut und uns mit
Küsschen dankt - für diese wundervollen Tage. Wenn ich mein Kind anschaue, dann
weis ich - es macht ihn glücklich und das zählt.
Durch unsere Herangehensweise bzw. das der
Zwerg von klein auf bereits mit Tieren wie Pferden, Kühen, Schafen,
Ziegen, Hühnern und Katzen aufwuchs und ihm bereits als Baby von uns vorgelebt
wurde - das Tiere Lebewesen sind - dadurch ist er zu einem absolut Tierlieben
Kind herangewachsen. Er achtet, liebt, respektiert und schätzt Tiere und für
unseren Sohn hat jegliches Tier - exakt den gleichen Stellenwert wie ein Mensch!
Das war oder ist uns beiden im Umgang mit Tieren und unserer Erziehung, wenn
man es überhaupt Erziehung nennen kann, sehr wichtig. Wir sind ihm ein gutes
Vorbild - und nichts weiter als das. Man muss Kinder nicht erziehen, denn sie
machen einem sowieso Alles nach.
Bei unserem Besuch im Wildpark, am Sonntag , gab es auch sehr
negative Erlebnisse für uns. Ich bin es ja mittlerweile gewohnt das dumme
Sprüche anderer kommen - sobald sie meinen Jute Beutel mit folgender Aufschrift
sehen - Vegan means love for animals & earth. Es ist als ob Andere sich
durch meine Tasche angegriffen fühlen. Sie lesen die Aufschrift und ein dummer
Spruch jagt den Nächsten. Würde der Veganer sich nur mal so sehr über Andere
aufregen und mit dummen Sprüchen um sich werfen, aber nein das macht er nicht - weil er es nicht nötig hat, jeden um sich herum zu Belehren. Es ist auch nicht
meine Aufgabe dies zu tun. Ich schalte lieber auf Durchzug oder lache
freundlich - das bringt sie deutlich mehr auf die Palme.
Eine Szene geht uns beiden aber dennoch
seit zwei Tagen nicht aus dem Kopf und diese möchte ich euch kurz erzählen und
wer weiß vielleicht liest diese Person sogar die Zeilen mit.
Ein Zusammentreffen im Wildpark, mit
Chantal.
Chantal, so nenne ich dich unbekannter
weise einfach.
Das darf ich doch oder?
Vielleicht heißt du tatsächlich so
Dein IQ lies jedenfalls stark darauf
deuten,
und erinnert mich leicht an den Film
"Fack ju Göhte"
klick : passt ganz gut an der Stelle
Also Chantal
Aufpassen.
Falls ich tatsächlich noch einmal auf
Dich und Deine Tochter treffen sollte,
und wir uns wieder vor dem Wildschweingehege
begegnen.
Wildschweeeeeeine !
genau,
keine Schweinee wie du sie gerne nanntest,
als du ihnen mit deiner Hand über ihre
Schnauze fuhrst.
Ja, streichel du sie ruhig Chantal,
das machst du ganz primaaa
erst streicheln,
dann fressen,
so haben wir das gerne.
Wir - die Veganer
die "Laubfresser"
falls dir hinterher aber ein Finger fehlt,
beschwer dich nicht.
Vielleicht hatte das "arme
Schwein" nur Hunger!
auf Mensch.
Hmmmm, sind die lecker.
Diese Menschen.
Denn Wildschweine sind bekanntlich "Allesfresser"
so wie du einer bist, Chantal.
Denn Wildschweine sind bekanntlich "Allesfresser"
so wie du einer bist, Chantal.
Als ich so neben dir stand Chantal,
neben dir und deiner Tochter.
Und noch am überlegen war wie alt deine
Tochter sein mag,
ich tippe einfach mal auf 2 Jahre.
Da konnte ich folgendes beobachten und hören.
Etwas was dir ,liebe Chantal, nicht auffiel
!
Da stand deine Tochter, mit ihren 2 Jahren
völlig begeistert vor dem -
Wildschweingehege !
WIIIIIILD Schweine, keine Schweine Chantal
und sagt zu dir
"guck mal Mama Schweine"
"süße Schweine"
"ganz viele Schweine."
Mit leuchtenden Kinderaugen,
himmelte deine Tochter diese Tiere an.
Deine Tochter besitzt eine Tierliebe von der du nur träumen kannst
und was machst du ?
Du lebst ihr etwas anderes vor
und machst alles kaputt.
Alles was du Chantal fühltest
- war hunger
groooooßer Hunger.
Anders kann ich mir deine Antwort an
dieser Stelle nicht erklären.
dies waren deine Worte Chantal
zu deiner Tochter :
" ja, Schweine, DIE SCHMECKEN SEHR
GUT"
weil das noch nicht reichte
warfst du Chantal noch einen Satz
hinterher
"DAVON KANNST DU STARK AUSGEHEN, DAS
DIE GUT SCHMECKEN"
Ich war im Schockzustand!
Aber deine kleine Tochter war es auch!
Sie, die da stand und dir erzählte was für
schöne, süße Tiere da sind
verstand die Welt nicht mehr.
Deine Tochter war geschockt,
und das vollkommen zurecht
und das vollkommen zurecht
Sie sagte kein Wort mehr
und schaute dich so traurig an.
Ja, Chantal dir fiel dies natürlich nicht
auf.
Und ich schämte mich in Grund und Boden
für Dich, Chantal.
Diese Selbstverständlichkeit von dir
das Tiere NUR existieren
weil Du sie essen möchtest und isst
war ekelhaft.
Aber noch viel abartiger war diese
Selbstverständlichkeit
das Tiere gleich Lebensmittel sind.
Lebensmittel für dich Chantal.
Lebewesen für uns.
Ja, deine Tochter tat mir leid.
Deine Einstellung, tat es auch.
Und die Herangehensweise und deine Wortwahl
war unter aller WILDSAU!
war unter aller WILDSAU!
Wie hasst du dich gefühlt Chantal,
als deine Sätze fielen
und wie muss sich deine Tochter gefühlt haben?
Ich sah es,
ich sah wie schockiert und traurig deine Tochter war.
...
Liebe Chantal,
ich geb dir zwei kleine Tipps mit auf den
Weg:
1. Wildschweine wenn möglich immer schön
an der Schnauze streicheln
2. esse weniger Fleisch damit du wieder
klar denken kannst
und denk immer dran Chantal
- Wildschweine mögen Menschenfleisch
denn "DAS IST SO LECKER, DAVON KANNST
DU STARK AUSGEHEN"
:-)
:-)
Der Stillzwerg
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen